Automobil Club der Schweiz

Automobil Club der Schweiz
Automobil Club der Schweiz,
 
Abkürzung ACS, gegründet 1898 in Genf, Sitz seit 1934 in Bern. Vereinigung zur Wahrnehmung der Interessen des Kraftfahrwesens und des Motorsports mit (1993) 115 000 Mitglieden. Der ACS ist in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein in 26 Sektionen gegliedert; er unterhält Straßenhilfsdienste, Reisebüros, Informationsdienste über Straßenzustände, Verkehrsbehinderungen u. a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Automobil Club der Schweiz — Logo Der Automobil Club der Schweiz ist ein Verein im Sinne des schweizerischen Zivilgesetzbuches. Sein Zweck ist die Wahrung der verkehrspolitischen, wirtschaftlichen, touristischen und sportlichen Interessen seiner Mitglieder. Des Weiteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Verhinderungs-Club der Schweiz — Logo Der VCS Verkehrs Club der Schweiz ist eine am 15. Mai 1979 gegründete Schweizer Organisation. Er ist ein Verkehrsverband mit gemeinnützigem Charakter. Sein Ziel ist gemäss Statuten ein menschen , umwelt und klimagerechtes Verkehrswesen nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrs-Club der Schweiz — Logo des VCS Der VCS Verkehrs Club der Schweiz ist eine am 15. Mai 1979 gegründete Schweizer Organisation. Er ist ein Verkehrsclub mit gemeinnützigem Charakter. Seinen Mitgliedern bietet der VCS Versicherungsdienstleistungen zur Mobilität mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Automobil-Club Verkehr — Logo Der Automobil Club Verkehr (ACV) besteht seit etwa 40 Jahren und hat 140.000 Mitglieder. Die Bundeszentrale des Clubs befindet sich in Köln. Organisatorisch gliedert sich der ACV in acht Landesgruppen, die wiederum in 90 Ortsclubs… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Deutsche Automobil-Club — Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) Zweck: Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrzeugwesens und des Motorsports Vorsitz: Peter Meyer Gründungsdatum: 24. Mai 1903 als Deutsche Motorradfahrer Vereinigung Mitglie …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeiner Deutscher Automobil-Club — (ADAC) Zweck: Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrzeugwesens und des Motorsports Vorsitz: Peter Meyer Gründungsdatum: 24. Mai 1903 als Deutsche Motorradfahrer Vereinigung Mitglie …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrsclub der Schweiz — Logo Der VCS Verkehrs Club der Schweiz ist eine am 15. Mai 1979 gegründete Schweizer Organisation. Er ist ein Verkehrsverband mit gemeinnützigem Charakter. Sein Ziel ist gemäss Statuten ein menschen , umwelt und klimagerechtes Verkehrswesen nach… …   Deutsch Wikipedia

  • ACV Automobil-Club Verkehr — Bundesrepublik Deutschland e.V. (ACV) Zweck: Unterstützung in Angelegenheiten der Mobilität. Förderung Verbraucherinteressen und Hilfe bei der Lösung von Verkehrsproblemen. Vorsitz …   Deutsch Wikipedia

  • Automobil — Benz Patent Motorwagen Nummer 1 aus dem Jahr 1886 …   Deutsch Wikipedia

  • Ritter der Strasse — Die Aktion Ritter der Strasse (Chevalier de la route, Cavaliere della strada) zeichnet seit 1969 Menschen in der Schweiz aus, die im Verkehr uneigennützig und zivilcouragiert anderen Menschen zu Hilfe kommen. Mut und Verantwortung, speziell aber… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”